Region
Zürich
Stellenangebot anzeigen
Für eine Klinik die an der Forschung, an den Therapien von morgen und am Leben nah dran ist, suchen wir für das Zentrum für Paraplegie für die Pflege querschnittsgelähmter Menschen ab sofort eine engagierte Pflegefachperson HF/FH 80-100 % (m/w). Eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit verschiedenen hochspezialisierten Teams ist für die Klinik eine Voraussetzung für einen gelungenen Rehabilitationsprozess. Schätzt du die intersdisziplinäre Kooperation? Magst du die nahe Zusammenarbeit mit Wundexperten/Innen sowie den Verantwortlichen des ärztlichen Dienstes? Garantiert ist diese Stelle interessant für dich!
In dieser Stelle betreust du Patientinnen und Patienten mit para- und tetraplegischen oder neurologischen Krankheitsbildern umfassend in Akutsituationen und im Rehabilitationsprozess. Als Bezugspflegende steuerst du den Rehabilitationsprozess der einzelnen Patienten aktiv mit und tauschst dich regelmässig im interdisziplinären Team über die Entwicklungsschritte und Zielsetzungen aus. Du unterstützst betroffene Patienten und Angehörige in ihrer schwierigen Situation, begleitest den Verarbeitungsprozess und gibst wichtigen Support bei der Wiedereingliederung in den Alltag. Mit deiner pflegerischen Kompetenz führst du wichtige Tätigkeiten zur Komplikationsprävention aus, führst Patientenedukationen durch und begleitest und instruierst diesbezüglich auch Angehörige.
Du verfügst über einen Abschluss als Dipl. Pflegefachperson HF/FH, idealerweise bringst du Berufserfahrung mit. Du engagierst dich für eine professionelle, langfristige Beziehungsgestaltung bei Patienten und deren Angehörigen in der Kombination von Akut- und Rehabilitationspflege. Du arbeitest gerne in einem grossen Pflegeteam, bringst eine hohe Kundenorientierung mit und schätzt die nahe Zusammenarbeit im interdisziplinären Team. Du zeigst grosses Interesse an Innovationen mitzuwirken und probierst gerne neue Vorgehensweisen aus. Du schätzt es, Ressourcen der Patienten im Pflegealltag gezielt zu fördern und gestaltest gemeinsam mit den Patienten die Entwicklung seiner Fähigkeiten mit. Du bringst gute Deutschkenntnisse mit und weist eine hohe Kommunikationsfähigkeit auf.
Es erwartet dich eine vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe in einem Team, welches sich durch eine hohe Pflegequalität, Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität und Belastbarkeit auszeichnet. Durch eine gezielte Einführung in deine Aufgaben und Verantwortungsbereiche erhältst du die Grundbasis, um selbstverantwortlich die Betreuung der Patienten zu übernehmen. In regelmässigen internen und externen Weiterbildungen kannst du dein Fachwissen im Bereich von Paraplegie, Tetraplegie und dem neurologischen Fachgebiet kontinuierlich erweitern. Interesse? Wir freuen uns schon auf deine Anmeldung.
Du kannst deinen CV direkt hochladen oder Carolien oder Helen kontaktieren, um deine Fragen zu stellen.
Pflegefachperson Paraplegie
Wir setzen uns baldmöglichst mit Ihnen in Verbindung.
Eine Informationsbroschüre von Scholten Medical beantragen Sie hier.